Entdecken Sie unsere häufigsten Fragen und Lösungen zu Invoice-Collect. Falls Ihr Anliegen nicht dabei ist, steht Ihnen unser Support-Team zur Seite.
Mit Invoice-Collect können Sie Ihre Rechnungen ganz einfach exportieren. Beim Export erhalten Sie eine ZIP-Datei, die zwei Bestandteile enthält: alle Rechnungen als PDFs sowie eine CSV-Datei mit den wichtigsten Rechnungsdaten wie Betrag, Lieferant, Kategorie und Tags. So können Sie die Daten direkt weiterverarbeiten oder an Ihren Steuerberater weitergeben.
Beim Export wählen Sie zunächst einen Zeitraum. Entscheidend ist dabei immer das Rechnungsdatum, nicht das Importdatum. Zusätzlich können Sie Filter setzen, zum Beispiel nach Währung oder Kategorie. Wichtig zu wissen: Wenn Sie bei einem Filter nichts auswählen, werden automatisch alle Werte berücksichtigt. Wählen Sie hingegen gezielt einzelne Optionen aus, beschränkt sich der Export genau auf diese.
Da je nach Datenmenge größere Dateien entstehen können, kann der Download etwas Zeit in Anspruch nehmen. Schließen oder aktualisieren Sie währenddessen bitte nicht den Browser, da sonst der Export abgebrochen wird.
Eine ZIP-Datei ist ein komprimierter Ordner, der mehrere Dateien enthält. Sie können ihn per Doppelklick öffnen (Windows oder Mac) und die PDFs sowie die CSV-Datei direkt nutzen. Nutzen Sie Filter, um Ihrem Steuerberater nur die relevanten Rechnungen bereitzustellen.