Invoice Collect bündelt alle Belege und Rechnungen in einer Weboberfläche. Sie greifen im Browser mit persönlichen, sicheren Zugangsdaten zu und können Dokumente strukturieren, suchen und gemeinsam bearbeiten.
Mit dem Invoice Collect Dashboard sehen Sie alle Rechnungen und Belege an einem Ort. Zugriff im Browser mit persönlichen, sicheren Zugangsdaten. Live-Anzeige der aktuell importierten Dokumente und der verbundenen Portale.
Mit Invoice Collect sehen Sie alle Rechnungen und Belege an einem Ort. Zugriff im Browser mit persönlichen, sicheren Zugangsdaten. Live-Ansicht der aktuellen Importe und der verknüpften Portale.
Übersicht im Browser, Dokumente strukturieren und kategorisieren; gleichzeitiges Arbeiten mehrerer Nutzer.
Mehrere Rechnungen gleichzeitig anpassen, herunterladen und in einem Dokument exportieren.
Invoice Collect exportiert Rechnungen und Belegdaten strukturiert z. B. zur Buchhaltung, ERP oder direkt zum Steuerberater.
Mit Invoice Collect sehen Sie alle Belege in einer Weboberfläche. Sicherer Login, Live-Importe und Anzeige verknüpfter Portale.
Im Dashboard sehen Sie alle Rechnungen und Belege an einem Ort. Zugriff im Browser mit persönlichen, sicheren Zugangsdaten. Aktuelle Importe und verknüpfte Portale werden in Echtzeit angezeigt.
Im Dashboard sehen Sie laufende Importe, letzte Aktivitäten und den Status aller angebundenen Portale in Echtzeit. Sie erkennen sofort, welche Quelle zuletzt verarbeitet wurde, ob Fehler aufgetreten sind und wo Handlungsbedarf besteht.
Markieren Sie mehrere Rechnungen und ändern Felder wie Kategorie, Lieferant oder Zahlungsstatus in einem Schritt. Die Auswahl laden Sie gesammelt herunter oder fassen sie zu einer einzigen PDF zusammen.
Dokumente werden unveränderbar gespeichert und mit Protokoll abgelegt – prüfbar nach GoBD. Exporte stehen strukturiert (z. B. DATEV/CSV/PDF) bereit oder werden direkt an Steuerberater, Buchhaltung oder ERP übergeben.
Erfahren Sie, was andere bereits über Invoice Collect wissen wollten.
InvoiceCollect ist ein Tool, das automatisch Rechnungen aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, Tools und Cloud-Diensten zusammenführt. Es vereinfacht und beschleunigt die Rechnungsverwaltung, indem es alle relevanten Rechnungen an einem zentralen Ort verfügbar macht.
InvoiceCollect durchsucht automatisch Ihre Tools und E-Mail-Konten nach Rechnungen und stellt diese an einem zentralen Ort zur Verfügung. Sie müssen sich nicht mehr manuell in verschiedene Systeme einloggen, um Rechnungen zu finden.
InvoiceCollect kann Rechnungen aus verschiedenen Quellen sammeln, darunter E-Mails (z.B. Rechungseingang-Mails), Marktplätze (z.B. Amazon) und eine Vielzahl von gängigen Tools und Plattformen, wie z.B. Google Adwords, Stripe und andere.
Nein, InvoiceCollect ist eine cloudbasierte Lösung, die keine Installation auf Ihrem Computer erfordert. Sie müssen sich einfach anmelden und das Tool mit den gewünschten Quellen verbinden.
InvoiceCollect verwendet moderne Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, sodass Ihre Informationen sicher sind.
InvoiceCollect bietet verschiedene Preismodelle an. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen, die unterschiedliche Funktionen und Leistungsumfänge bieten. Weitere Details finden Sie auf unserer Preisübersichtsseite.
Ja, InvoiceCollect ermöglicht es Ihnen, Ihre gesammelten Rechnungen einfach zu exportieren, um sie in andere Systeme weiterzuverwenden oder direkt aufbereitet an Ihre Steuerkanzlei zu senden.
Ja, InvoiceCollect lässt sich mit vielen gängigen Buchhaltungssoftware-Lösungen (z.B. SevDesk, Lexoffice) integrieren, sodass Sie Ihre Rechnungen direkt in Ihre Buchhaltung übertragen können.
Sie können sofort mit InvoiceCollect beginnen, nachdem Sie sich registriert und Ihre gewünschten Quellen verbunden haben. Die Einrichtung ist einfach und dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Lieferant.
Ja, InvoiceCollect bietet Optionen für Teams und Unternehmen, sodass mehrere Benutzer auf dieselben Daten zugreifen können. Sie können Benutzerrollen und Berechtigungen entsprechend den Bedürfnissen Ihres Unternehmens festlegen.