Produkt-Update August 2025 – Noch smarter, schneller und vernetzter mit Invoice-Collect

Der Sommer 2025 bringt frischen Rückenwind für alle, die ihre Rechnungsprozesse effizienter gestalten wollen: Invoice-Collect hat ein großes Funktions-Update erhalten. Mit neuen Anbindungen, verbesserten Automatisierungen und einem noch übersichtlicheren Dashboard setzen wir den nächsten Meilenstein für digitales Belegmanagement.

Über 10.000 Portale nahtlos anbindbar

Die vielleicht wichtigste Neuerung: Invoice-Collect kann jetzt mit mehr als 10.000 Online-Portalen kommunizieren – von Lieferantenplattformen und Cloud-Diensten bis hin zu Marktplätzen und Banken. Damit entfällt das manuelle Einloggen in verschiedene Accounts fast vollständig. Belege, Rechnungen und andere Dokumente landen automatisch in Ihrer zentralen Ablage – ohne dass Sie auch nur einen Finger rühren müssen.

Ein Dashboard für alles – jetzt noch schneller und klarer

Das Dashboard hat ein Facelift bekommen: Informationen sind jetzt noch intuitiver angeordnet, Ladezeiten wurden reduziert, und der Zugriff auf wichtige Funktionen ist nur noch einen Klick entfernt. Ob offene Rechnungen, neu eingegangene Belege oder archivierte Dokumente – alles ist in Sekunden verfügbar. Die visuelle Aufbereitung macht es leichter, Prioritäten zu setzen und keine Fristen zu verpassen.

Automatische Dokumentenerfassung mit smarter Datenerkennung

Neu ist auch die verbesserte automatische Dokumentenerfassung: Sobald eine Rechnung ins System kommt, scannt Invoice-Collect sie und erkennt Empfänger, Absender, Firmendaten, Beträge und weitere Pflichtangaben. Diese Daten stehen sofort strukturiert zur Verfügung – ideal für den Export an die Buchhaltung oder den Steuerberater. Fehler durch manuelle Eingaben gehören damit der Vergangenheit an.

Live-Status: Welche Portale liefern gerade Daten?

Mit der neuen Live-Darstellung sehen Sie in Echtzeit, welche angebundenen Portale aktuell Belege abrufen oder Rechnungen übertragen. So wissen Sie immer, ob alle Quellen aktuell sind – und können sofort reagieren, falls bei einem Portal eine Anmeldung oder Bestätigung erforderlich ist.

Eigene Firmen-Invoice-Mailadresse für noch mehr Flexibilität

Eine weitere Neuerung: Sie können jetzt eine individuelle Firmen-Invoice-Mailadresse erstellen. Alle Mitarbeitenden können Rechnungen direkt an diese Adresse weiterleiten – egal ob eingescannt, als PDF-Anhang oder aus dem Posteingang. Invoice-Collect importiert die Belege automatisch ins zentrale Dashboard und ordnet sie korrekt zu. So bleiben alle Rechnungen an einem Ort – transparent, nachvollziehbar und jederzeit zugänglich.

Fazit

Mit dem Update August 2025 wird Invoice-Collect zum noch leistungsfähigeren Partner für Ihr Rechnungsmanagement. Mehr Anbindungen, präzisere Automatisierung, ein schnelleres Dashboard und neue Möglichkeiten zur internen Zusammenarbeit sorgen dafür, dass Sie Ihre Beleg- und Rechnungsprozesse nicht nur im Griff haben, sondern aktiv optimieren können.

Egal ob Sie als Freiberufler arbeiten, ein kleines Team leiten oder im Mittelstand Verantwortung tragen – diese neuen Funktionen helfen Ihnen, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und den Überblick zu behalten.

Mehr Insights und Tipps