Hilfe & Support

Entdecken Sie unsere häufigsten Fragen und Lösungen zu Invoice-Collect. Falls Ihr Anliegen nicht dabei ist, steht Ihnen unser Support-Team zur Seite.

So löschen Sie einen Lieferanten in Invoice-Collect

Löschen Sie Lieferanten in Invoice-Collect mit wenigen Klicks. Bereits importierte Rechnungen bleiben im System gespeichert und gehen nicht verloren.

Hintergrund

In Invoice-Collect können Sie Lieferanten jederzeit wieder entfernen, wenn Sie diese nicht mehr benötigen. Ein Lieferant ist der Aussteller Ihrer Rechnungen, zum Beispiel Amazon oder Aral. Auch wenn die Zuordnung beim Import praktisch ist, kann es Situationen geben, in denen ein Eintrag überflüssig wird – etwa, wenn ein Unternehmen nicht mehr genutzt wird.

Das Löschen erfolgt direkt in der Lieferanten-Detailansicht. Wichtig: Bereits importierte Rechnungen, die diesem Lieferanten zugeordnet wurden, bleiben im System erhalten. Sie verlieren also keine Daten, sondern entfernen lediglich die Verbindung des Lieferanten. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Lieferantenübersicht und können diese jederzeit bereinigen.

So geht´s

  1. Melden Sie sich mit Ihren aktuellen Zugangsdaten im Invoice-Collect Dashboard an.
  2. Klicken Sie im linken Menü auf Rechnungen.
  3. Wählen Sie den Lieferanten aus, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Alle Rechnungen anzeigen.
  4. Scrollen Sie in der Detailansicht nach unten.
  5. Klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol mit der Bezeichnung „Portal und alle Rechnungen löschen“.
  6. Bestätigen Sie die Abfrage, um den Lieferanten endgültig zu entfernen.

Tipps & Hinweise

Nutzen Sie das Löschen, um Ihre Lieferantenliste aktuell und übersichtlich zu halten. Bereits vorhandene Rechnungen gehen dabei nicht verloren und bleiben vollständig im System verfügbar.

Nutzen Sie noch kein InvoiceCollect?
Nie wieder Rechnungen suchen! Wir laden Ihre Rechnungen und Belege automatisiert aus tausenden Online-Portalen herunter und exportieren mühelos an Ihre Buchhaltungssoftware oder Ihren Steuerberater.
> Jetzt kostenfrei testen!

Weitere Hilfeartikel

So richten Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Portale in Invoice-Collect ein
Richten Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Portale wie Amazon in Invoice-Collect ein. So läuft der Rechnungsimport sicher und automatisch.
> Artikel lesen
So beheben Sie Login-Probleme in Invoice-Collect
Probleme beim Login in das Dashboard von Invoice-Collect? Prüfen Sie E-Mail, Passwort oder Social Logins. So lösen Sie häufige Anmeldeprobleme schnell.
> Artikel lesen
So setzen Sie Ihr Passwort in Invoice-Collect zurück
Passwort für Invoice-Collect vergessen? Setzen Sie es einfach über den Link auf der Login-Seite zurück und erstellen Sie ein neues Passwort.
> Artikel lesen
So verwalten Sie Ihre Zahlungsdaten in Invoice-Collect
Verwalten Sie Ihre Zahlungsdaten z.B. Kreditkarten in Invoice-Collect. Aktualisieren Sie Bank- oder Kreditkarteninfos und laden Sie Rechnungen herunter.
> Artikel lesen
So kündigen Sie Ihr Abonnement in Invoice-Collect
Kündigen Sie Ihr Invoice-Collect Abonnement / Plan ganz einfach online. Die Kündigung wird zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam.
> Artikel lesen
So downgraden Sie Ihren Account in Invoice-Collect
Downgraden Sie Ihren Invoice-Collect Account und wechseln Sie in ein kleineres Paket. Der Wechsel greift zum Ende der Laufzeit. Beachten Sie die Limits.
> Artikel lesen
So upgraden Sie Ihren Account in Invoice-Collect
Upgraden Sie Ihren Invoice-Collect Account, um mehr Portale zu verbinden und monatlich mehr Dokumente zu importieren, auszulesen und zu verwalten.
> Artikel lesen
So passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an
Passen Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen in Invoice-Collect an. Entscheiden Sie, ob Sie Updates und Einladungen per E-Mail erhalten möchten.
> Artikel lesen
So ändern Sie Ihre Unternehmensdaten in Invoice-Collect
Aktualisieren Sie Ihre Unternehmensdaten, z.B. Firmennamen in Invoice-Collect. Passen Sie Firmenname, Adresse oder Umsatzsteuer-ID jederzeit an.
> Artikel lesen
So ändern Sie Ihre Accountdaten in Invoice-Collect
Ändern Sie Ihre Account- und Kundendaten in Invoice-Collect. Aktualisieren Sie Name, Position oder andere persönliche Angaben jederzeit selbst.
> Artikel lesen
So synchronisieren Sie Rechnungen aus Invoice-Collect mit Buchhaltungstools
Synchronisieren Sie Rechnungen aus Invoice-Collect mit Ihren Lieblings-Buchhaltungstools. Belege werden automatisch übertragen und aktuell gehalten.
> Artikel lesen
So richten Sie den automatischen E-Mail-Export in Invoice-Collect ein
Automatischer E-Mail-Export aus Invoice-Collect heraus: Lassen Sie Rechnungen regelmäßig an Ihren Steuerberater senden – bequem und zuverlässig.
> Artikel lesen
So exportieren Sie Rechnungen einmalig per E-Mail aus Invoice-Collect
Versenden Sie Rechnungen direkt aus Invoice-Collect heraus per E-Mail. Ideal z.B. für den Steuerberater – mit Filter- und Zeitraum-Auswahl und mehr
> Artikel lesen
So laden Sie Rechnungsdaten aus Invoice-Collect herunter (ZIP & CSV)
Exportieren Sie mühelos Rechnungen aus Invoice-Collect heraus als ZIP mit PDFs und CSV-Daten. Filtern Sie Zeitraum, Währung, Kategorien und mehr.
> Artikel lesen
So werten Sie Ihre Rechnungen in Invoice-Collect aus
Analysieren Sie Rechnungen in Invoice-Collect mit Auswertungen. Vergleichen Sie Ausgaben nach Zeiträumen, Kategorien, Lieferanten und Ländern.
> Artikel lesen
So funktioniert die automatische Lieferanten-Zuordnung in Invoice-Collect
Ordnen Sie Rechnungen in Invoice-Collect automatisch Lieferanten zu. Nutzen Sie Regeln, um wiederkehrende Belege dauerhaft richtig zuzuordnen.
> Artikel lesen
So löschen Sie einen Lieferanten in Invoice-Collect
Löschen Sie Lieferanten in Invoice-Collect mit wenigen Klicks. Bereits importierte Rechnungen bleiben im System gespeichert und gehen nicht verloren.
> Artikel lesen
So legen Sie einen neuen Lieferanten in Invoice-Collect an
Legen Sie in Invoice-Collect neue Lieferanten an und ordnen Sie Ihre Rechnungen automatisch den richtigen Firmen zu, um automatisch zu verarbeiten.
> Artikel lesen
Was sind Lieferanten in Invoice-Collect?
Erfahren Sie, was Lieferanten in Invoice-Collect sind und wie Rechnungen automatisch zugeordnet, übersichtlich dargestellt und ausgewertet werden.
> Artikel lesen
So aktivieren Sie den Dark Mode in Invoice-Collect
Aktivieren Sie den Dark Mode in Invoice-Collect für eine augenschonende Darstellung. Wechseln Sie jederzeit zwischen hellem und dunklem Modus.
> Artikel lesen
So nehmen Sie Kontakt zum Support in Invoice-Collect auf
Kontaktieren Sie den Invoice-Collect Support direkt im Dashboard per Live-Chat. Stellen Sie Fragen oder melden Sie Probleme schnell und unkompliziert.
> Artikel lesen
So laden Sie eine Rechnung von Ihrem Computer in Invoice-Collect hoch
Laden Sie Rechnungen direkt von Ihrem Computer in Invoice-Collect hoch. Unterstützt werden PDFs und Bilder bis 5 MB pro Datei. Massenupload möglich.
> Artikel lesen
So sehen Sie Ihre importierten Rechnungen in Invoice-Collect
Finden Sie alle importierten Rechnungen in Invoice-Collect: Übersicht nach Lieferanten oder als Tabelle mit Filterfunktionen und Bearbeitungsoptionen.
> Artikel lesen
So verbinden Sie die Scan App mit Invoice-Collect
Verbinden Sie die iOS oder Android Scan App mit Invoice-Collect, fotografieren Sie Belege und importieren Sie Rechnungen automatisch ins System.
> Artikel lesen
So löschen Sie ein verbundenes E-Mail-Postfach in Invoice-Collect
Löschen Sie ein verbundenes E-Mail-Postfach in Invoice-Collect. Importierte Rechnungen bleiben erhalten, neue Mails werden nicht mehr verarbeitet.
> Artikel lesen
So verbinden Sie Ihren E-Mail-Account mit Invoice-Collect
Verbinden Sie Gmail, Outlook oder IMAP mit Invoice-Collect, um Rechnungen aus Ihrem E-Mail-Postfach automatisch zu importieren und im Tool zu verarbeiten.
> Artikel lesen
So löschen Sie ein zentrales Rechnungspostfach in Invoice-Collect
Löschen Sie ein zentrales Rechnungspostfach in Invoice-Collect. Bereits importierte Rechnungen bleiben erhalten, neue werden nicht mehr übernommen.
> Artikel lesen
So verbinden Sie ein zentrales Rechnungspostfach in Invoice-Collect
Erstellen Sie ein zentrales Rechnungspostfach in Invoice-Collect und lassen Sie Ihre Rechnungen automatisch an eine eigene Adresse importieren.
> Artikel lesen
So synchronisieren Sie ein bereits verbundenes Online-Portal in Invoice-Collect
Synchronisieren Sie verbundene Online-Portale in Invoice-Collect manuell, um aktuelle Rechnungen sofort zu importieren. Import innerhalb 24h.
> Artikel lesen
So löschen Sie ein verbundenes Online-Portal in Invoice-Collect
Entfernen Sie Online-Portale aus Invoice-Collect. Rechnungen bleiben erhalten, neue Dokumente werden jedoch nicht mehr automatisch importiert.
> Artikel lesen
So verbinden Sie ein Online-Portal mit Invoice-Collect
Verbinden Sie Online-Portale wie Amazon, Google oder Telekom mit Invoice-Collect und importieren Sie Rechnungen automatisch – schnell und sicher.
> Artikel lesen
So importieren Sie Rechnungen in Invoice-Collect
Importieren Sie Rechnungen automatisch in Invoice-Collect: per Portal, E-Mail, Scan-App oder Upload. Spart Zeit und sortiert Belege automatisch.
> Artikel lesen