Entdecken Sie unsere häufigsten Fragen und Lösungen zu Invoice-Collect. Falls Ihr Anliegen nicht dabei ist, steht Ihnen unser Support-Team zur Seite.
Mit dem automatischen E-Mail-Export sparen Sie sich das manuelle Weiterleiten Ihrer Rechnungen. Invoice-Collect erstellt in den von Ihnen gewählten Abständen – monatlich, quartalsweise oder jährlich – einen Export und verschickt diesen automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse. Das ist besonders nützlich für wiederkehrende Aufgaben wie die Umsatzsteuervoranmeldung.
Der Export enthält wie gewohnt eine ZIP-Datei mit allen Rechnungen als PDFs sowie eine CSV-Datei mit den Rechnungsdaten. Vor der Einrichtung legen Sie Filter und Zeiträume fest, um genau die Belege zu exportieren, die relevant sind. Wählen Sie keine Filter, werden automatisch alle Rechnungen berücksichtigt. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Steuerberater immer die vollständigen und aktuellen Daten erhält, ohne dass Sie etwas manuell tun müssen.
Richten Sie den automatischen Export am besten für die gleichen Intervalle ein, in denen Ihr Steuerberater Unterlagen benötigt. So läuft die Übergabe der Rechnungen reibungslos. Überprüfen Sie die Filter regelmäßig, damit auch wirklich alle relevanten Belege im Export enthalten sind.