Entdecken Sie unsere häufigsten Fragen und Lösungen zu Invoice-Collect. Falls Ihr Anliegen nicht dabei ist, steht Ihnen unser Support-Team zur Seite.
Viele Portale wie Amazon, Telekom oder Google Ads stellen Rechnungen nur im Kundenkonto bereit. Das bedeutet normalerweise, dass Sie sich regelmäßig manuell einloggen und die Dokumente herunterladen müssten. Mit Invoice-Collect entfällt dieser Aufwand: Sie können Ihr Kundenkonto direkt mit dem System verknüpfen, sodass neue Rechnungen automatisch importiert werden.
Bei der Einrichtung geben Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Portal an – also den Login-Link, Benutzername und Passwort, und falls erforderlich auch eine zusätzliche Kennung wie Kundennummer. Nach erfolgreicher Verbindung prüft Invoice-Collect die Daten und startet den automatischen Import. Alle importierten Rechnungen werden Lieferanten zugeordnet, kategorisiert und können mit Tags versehen werden.
Falls ein gewünschtes Portal nicht in der Datenbank verfügbar ist, können Sie es dennoch manuell hinzufügen, indem Sie die Login-URL und Ihre Zugangsdaten angeben. Auch mehrere Portale können einem Lieferanten zugeordnet werden, zum Beispiel verschiedene Amazon-Bereiche. Der Import startet jeweils ab dem Folgetag und läuft dann automatisch weiter.
Nach dem ersten Verknüpfen prüft Invoice-Collect den Zugang innerhalb von 24 Stunden. Falls das Passwort nicht stimmt, erhalten Sie automatisch eine E-Mail.